• facebook

 2824 Vicques

HOME
  • PRÄSENTATION
    • PRAXIS
    • ÜBER MICH
  • KONZEPTE
    • NEURONALE PLASTIZITÄT
    • GERÄT
    • AKTIVE TEILNAHME DES PATIENTEN
  • BIOFEEDBACK
    • WAS IST DAS ?
    • WANN IST BIOFEEDBACK EINZUSETZEN ?
    • ANWENDUNGEN
  • NEUROFEEDBACK
    • WAS IST DAS ?
    • GESCHICHTE
    • WIE WIRKT NEUROFEEDBACK ?
    • HIRNWELLEN
    • ANWENDUNGEN
  • TRAINING
    • ABLAUF
    • ANZAHL DER SITZUNGEN
    • PREISE
  • NEWS
  • KONTAKT
    • DER WEG ZU MIR
    • KONTAKTFORMULAR

 

AKTIVE TEILNAHME DES PATIENTEN

 

Um die Integration und die neuen Lernprozesse zu fördern und begünstigen, müssen einige Bedingungen erfüllt werden: 

 

• Der Patient muss einwilligend sein.

• Der Patient muss aktiv am Änderungsprozess teilnehmen.

• Biofeedback und Neurofeedback erfordern eine aktive Anteilnahme des Patienten.

• Biofeedback und Neurofeedback ruhen auf einen bewussten Lernvorgang. 

• Biofeedback und Neurofeedback erfordern ein mehr oder wenig langes Training.