WAS IST DAS?
Biofeedback ist ein wissenschaftlich begründeter Therapieansatz, der auf eine Rückmeldung des Körpers (feedback) beruht, um Entspannung und Selbstkontrolle zu erzeugen. Es ist schmerzlos und nicht-invasiv.
Sensoren werden auf einigen Stellen des Körpers angesetzt und mit Hilfe der Software und des Therapeuten sieht der Patient in Echtzeit auf dem Bildschirm wie sein Körper in einer Stresssituation oder bei Entspannung reagiert.
Mit diesen Sensoren kann zum Beispiel die Temperatur, die Atmung, die Muskelanspannung, der Blutvolumenstrom und die Herzrate sehr genau gemessen werden.
Während der Trainingssitzungen lernt der Patient die Botschaft dekodieren, die sein Körper gibt. Das erlaubt ihm dann, die Reaktionen zu beeinflussen.
Komplementärer Ansatz
Biofeedback ist dem medizinischen Ansatz komplementär. Die Lerneffekte sind dauerhaft, ohne Nebeneffekte, auch nach dem Ende der Behandlung. Wie bei jedem Lernprozess ist es empfehlenswert, ab und zu die erlernten Kompetenzen zu reaktualisieren, um die Erfolge zu befestigen.
Viele wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Biofeedback einen progressiven Lernvorgang in Gang setzen. Es wurde auch bewiesen, dass die Patienten in kurzer Zeit eine Selbstkontrolle ihrer körperlichen Prozesse bekommen und dass sie nachher diese Selbstkontrolle in alltäglichen Situationen – ohne Feedbackgerät – anwenden können.
Wann ist Biofeedback einzusetzen?
Wenn wir angespannt oder gestresst sind, beschleunigt sich unsere Atmung und unser Herzrhythmus und die Muskeln spannen sich an. Die Temperatur und der Hautleitwert senkt. Der Sympathikus wird betätigt, damit wir bei Gefahr fliehen oder kämpfen (fight or fly) können.
Wenn keine Gefahr mehr besteht, ist es wichtig, dass unser Körper wieder seinen normalen Zustand findet. Man spricht von Homöostase. Dazu muss aber das parasympathetische Nervensystem betätigt werden.
Manchmal aber dauert der Stresszustand an und der Körper kann sich nicht mehr erholen. Das kann zu Krankheiten führen.
Viele Personen, darunter auch immer mehr Kinder leiden unter Symptome, die mit permanentem Stress verbunden sind. Mit Biofeedback kann man das periphere Nervensystem schulen, damit es sich schneller und einfacher entspannen kann. Dadurch, dass man in Echtzeit sieht, wie man verkrampft ist oder wie schnell man atmet, schafft es Bewusstsein.
Nach einigen Trainingssitzungen können die Änderungen sogar ohne Biofeedback-Geräte reproduziert werden.
Anwendungen
Biofeedback ist in folgenden Fällen besonders wirksam:
- Stressprävention und -bewältigung
- Emotionsverarbeitung
- Entspannung
- Angstzustände
- Kopfschmerzen, Migränen
- Hypertonie
- Schlafstörungen
- Schmerzbehandlung